Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Stadt: | Regensburg |
| Ort: | 93055 Regensburg-Burgweinting |
| Lage: | in der heutigen Ortsmitte von Burgweinting |
| Geographische Lage: | 48.989236°, 12.139229° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Heute verschwundene Niederungsburg
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Kapelle
Apsiserker am Obergeschoss auf der NO-Seite eines länglichen Kapellenraums im ehemaligen Torturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Patrizierfamilie Weintinger | Stammsitz |
|---|
Historie
| 1180 | (Familie von Weinting in den Traditionen des Klosters Prüfening) |
|---|---|
| 1952 | teilweiser Einsturz der Kapelle |
| 1959 | endgültiger Abbruch der Kapelle |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Boos, Andreas: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998 |
| Fritzsche, Christian, Landesgruppe Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. (Hrsg.): Kapellenerker - Eine Betrachtung zur baulichen Entwicklung einer besonderen Massivbauweise nebst einem Katalog, in: Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt 24, S.121ff, Halle/Saale 2015 |
| Morsbach, Peter, Stadt Regensburg, Amt für Archiv und Denkmalpflege (Hrsg.): Die Regensburger Bürger und ihre Burgen im Umland von Regensburg, in: Burgen und Schlösser in und um Regensburg, S. 107ff, Regensburg 2013 |































