Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Stadt: | Regensburg |
Ort: | 93047 Regensburg |
Adresse: | Am Singrün 2 |
Lage: | Ecke Am Singrün / Herrenplatz |
Geographische Lage: | 49.02208°, 12.08358° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich freistehender, mehrmals baulich veränderter mittelalterlicher rechteckiger Hausturm
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1489 | beim Bau des herzoglichen Schlosses aufgestockt |
17. Jh. | Umbau zu einem Gartenhaus |
19. Jh. | Umbau zum Wohnhaus |
Ende 20. Jh. | Rekonstruktion der beiden oberen Geschosse |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Beck, Tobias: Das Schloss Herzog Albrechts IV. in Regensburg, (o.O.) |
Pöllath, Kerstin, Stadtarchiv Regensburg (Hrsg.): „Ein sonderbahr Zierd dieser Stadt … ist die Meng vieler hoher Thürm“ - Profane mittelalterliche Türme in Regensburg - Studien zu ihrer Geschichte und Funktion, Regensburg 2019, ISBN 978-3-943222-49-4 |