Ortsbefestigung Lorchhausen

 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Hessen
Bezirk:Darmstadt
Rheingau-Taunus-Kreis
Ort:65391 Lorch-Lorchhausen
Geographische Lage:50.051944°,   7.783056°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ortsbefestigung aus örtlichen Schieferbruchsteinen, schmale Pforte in der Fahnenstraße, Stumpf eines quadratischen Turms oberhalb der heutigen Kirche sowie weitere Mauerreste

Der Überlieferung werden die Turmruinen mit einer Burg Saareck in Verbindung gebracht. Von dieser Burg sind jedoch keine urkundlichen Nachrichten oder Mauerreste bekannt.

Erhalten: Rest der Ortsmauer mit Pforte, zwei Turmruinen mit Mauerresten



Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
FürstenbergOberdiebach-RheindiebachBurgruine"1.17
Bacharach 
Haus Sickingen
Sickinger Hof?
BacharachAdelssitz"1.24
Nollig 
Nollich
Nolling
Wachte
Nillich
LorchBurg"1.31
BacharachBacharachStadtbefestigung"1.41
Bacharach 
Wernerkapelle
BacharachKapellenruine"1.42
StahleckBacharachteilweise1.42
Lorch 
Saneck von Waldeck'scher Hof
LorchAdelssitz"1.51
Lorch 
Stein'scher Hof
Staffel'scher Hof
LorchAdelssitz"1.58
LorchLorchGutshaus"1.60
LorchLorchOrtsbefestigung"1.72
Hilchenhaus (Lorch) 
Hilchenhaus
LorchAdelssitz"1.82
Lorch 
Gräflich von Walderdorff'scher Hof
LorchAdelssitz"1.89
Heimburg 
Honeck
Hoheneck
Hohneck
Haneck
NiederheimbachBurg"2.61
NiederheimbachNiederheimbachOrtsbefestigung"2.63
Oberheimbach 
Lambergerhof
Niederheimbach-OberheimbachAdelssitz"3.15
StahlbergBacharach-SteegBurgruine"3.23
Pfalzgrafenstein 
Pfalz
KaubBurg"3.69
WaldeckLorch-LorchhausenBurgruine"3.73
Gutenfels 
Kaub
KaubBurg"4.18
SauerburgSauerthalteilweise4.26
KaubKaubOrtsbefestigung"4.27
SooneckNiederheimbachBurg"4.67

Quellen und Literatur
  Knappe, Rudolf [1995]:  Mittelalterliche Burgen in Hessen, 2. Aufl., Gudensberg-Gleichen 1995
  Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.) [2014]:  Rehingau-Taunus Kreis Í.2 - Altkreis Rheingau, Wiesbaden 2014


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt