Alternativname(n)
Rundeck
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
| Ort: | 39012 Meran-Obermais |
| Adresse: | Schennastraße 2 |
| Geographische Lage: | 46.669793°, 11.175719° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Geschlossene Anlage um Viereckturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Hans Jakob von Mohr zu Lichtenegg | 1621 |
|---|---|
| Ferdinand von Küepach | 1684 |
| Baron Bernhard Paravicini | Anfang 18. Jh. |
| Familie Spitaler | 1935 |
| Paul und Herta Sinn | November 1976 Kauf |
| Familie Spögler | 1998 Kauf |
Historie
| 1180 | erbaut |
|---|---|
| 14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| um 1550 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| 17. Jh. | Ausbau zum Bürgerhaus |
| 1625 | zum Ansitz erhoben |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |
| Dumler, Helmut: Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991 |
| Stabler, Stefan / Hohenbühel von, Alexander: Burgen und Ansitze - Bozen und Umgebung - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2009 |































