Alternativname(n)
Forst
Lage
Land: | Italien |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
Ort: | 39022 Algund-Steinach |
Lage: | auf kleinem, 350 m hohen Felshügel am rechten Etschufer |
Geographische Lage: | 46.678233°, 11.119387° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Engbebaute Höhenburg mit zwei zinnenbekrönten Wohntürmen, Kapelle und Wohntrakt um Hof
Die Herren von Vorst waren tirolische Ministerialen.
Die Herren von Vorst waren tirolische Ministerialen.
Kapelle
Patrozinium: St. Petrus und Paulus
Schlosskapelle zu den hl. Aposteln Petrus und Paulus
Schlosskapelle zu den hl. Aposteln Petrus und Paulus
Bergfried
Form: | quadratisch |
Höhe: | 18,00 m |
Höhe des Eingangs: | 8 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Vorst | als Erbauer |
---|---|
Albert von Gamian/Gomion/von Vorst | 1311 als Lehen |
Wilhelm von Enn | 13389 nach Heirat von Fliridiana von Gomion |
Herren von Starkenberg | |
Grafen von Brandis | 1519–1860 |
Familie Fuchs/Brauerei Forst |
Historie
13.Jh. | für die Herren von Vorst errichtet |
---|---|
1242 | (Meinhart von Vorst) |
16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1803 | bei einem Brand beschädigt |
um 1880 | erneuert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Graf Trapp, Dr. Oswald: Burggrafenamt. Tiroler Burgenbuch 2, Bozen 1981 |
de Concini, Wolftraud: Südtiroler Burgen und Schlösser, 2. Aufl., (o.O.) 1991 |