Alternativname(n)
Greifen, Greifen-Planta, Greifenstein
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
| Ort: | 21051 Meran-Obermais |
| Adresse: | Schönblickstraße 20, Greifen |
| Geographische Lage: | 46.672852°, 11.180193° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern spätmittelalterliche Burganlage mit Bergfried und anschließenden Wohntrakt, vier Eckrondellen und Ringmaue mit Schießscharten
Erhalten: Wohntrakt, Türme, Wehrmauern
Erhalten: Wohntrakt, Türme, Wehrmauern
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 16,00 m |
| Grundfläche: | 8,10 x 8,10 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,10 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Suppan | als Erbauer |
|---|---|
| Ulrich Greif | 1284 |
| Familie Colonna von Völs | um 1500 |
| Fröhlich von Fröhlichsburg | bis 1629 |
| Maximilian von Mohr | 1629 Kauf |
| Fröhlich von Fröhlichsburg | |
| Familie Elsler | |
| Bernhard Mazegger | 1870 |
| Freiherren Senfft von Pilsach | 1936 Kauf |
Historie
| 13.Jh. | für die Familie Suppan errichtet |
|---|---|
| 1284 | erwähnt |
| 15./16. Jh. | Ausbau zum Schloss |
| 17. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| nach 1936 | Durchführung von Instandsetzungsarbeiten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Burggrafenamt, Bozen 1981 |
| de Concini, Wolftraud: Südtiroler Burgen und Schlösser, 2. Aufl., (o.O.) 1991 |






























