Alternativname(n)
Wenterschlössl
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
| Ort | Meran-Obermais |
| Adresse: | Brunnenplatz 2 |
| Lage: | an der Ecke Vergilstraße–Schennastraße |
| Geographische Lage: | 46.6698°, 11.1744° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ansitz mit zwei rechteckigen Gebäuden mit Krüppelwalmdach, am sw Ende der Anlage vierstöckiger Viereckturm mit Pyramidendach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Rolandin | als Erbauer |
|---|---|
| Familie von Rosenberg | um 1613 |
| Familie Wenter | |
| Franz Pfurtscheller | 1854 Kauf |
| Lucy Sophia Stenbock | 1859 |
| Peter von Sölder | 1862 |
| Erbherzog Karl Ludwig von Österreich | 1864 Kauf |
| Ulrich und Georg von Liechtenstein | 1951 Kauf |
Historie
| um 1600 | für die Herren von Rolandin errichtet |
|---|---|
| 19. Jh. | umgebaut |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |

































