Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
| Ort: | 39019 Dorf Tirol |
| Adresse: | Via del Castello, 24 |
| Lage: | am Hang der Muthspitze oberhalb von Meran |
| Geographische Lage: | 46.69466°, 11.144729° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Bergfried und Mushaus im Norden, Küchenhof mit Burgküche, Palas im Süden, Reste des Ostpalas
Stammschloss des Landes Tirol.
Stammschloss des Landes Tirol.
Maße
| Anlage ca. 100 x 60 m |
Kapelle
Patrozinium: St. Pankratius
romanische Pankratiuskapelle 1300 erwähnt
romanische Pankratiuskapelle 1300 erwähnt
Bergfried
| Der Bergfried wurde 1882 in der oberen Hälfte neu errichtet und besitzt einen rundbogigen Eingang. | |
| Zustand: | Rekonstruktion/Neubau |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 12,00 x 12,00 m |
| Höhe des Eingangs: | 9 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Vintschgau | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Tirol | Stammsitz |
| von Görz–Tirol | |
| Habsburger | 1363 |
Historie
| Ende 11.Jh. | für die Grafen von Vintschgau errichtet |
|---|---|
| 1140 | erwähnt |
| bis 1170 | Ausbau der Anlage |
| 1302 | ausgebrannt |
| 1347 | belagert |
| nach 1420 | verfallen |
| um 1600 | Einsturz eines gotischen Wohnbaus an der Ost-Seite |
| ab 1882 | historisierender Wiederaufbau |
| 1902 | Erneuerung des Bergfrieds |
| 1998–2003 | Umbau zum Museum |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Andergassen, Leo, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Schloss Tirol - Residenzburg der Tiroler Grafen. Burgen 13, Regensburg 2014 |
| Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |
| Dumler, Helmut: Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991 |
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Burggrafenamt, Bozen 1981 |
| Krämer, Helmut / Prock, Anton: Die schönsten Tiroler Burgen & Schlösser, Innsbruck 2009 |
| Stabler, Stefan / Hohenbühel von, Alexander: Burgen und Ansitze - Bozen und Umgebung - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2009 |
| Schloss Tirol - 1971-2011: Neues Leben in alten Mauern, Bozen 2011 |


































