
Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Überetsch-Unterland | |
Ort | Eppan-Missian | |
Adresse: | Via Castel d'Appiano, 5 | |
Lage: | sw von Missian auf kleiner Erhebung | |
Koordinaten: | 46.482203°, 11.249372° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Fünfgeschossiger Viereckturm mit Zinnen und Pyramidendach
Turm
Bergfried
Form: | quadratisch |
Grundfläche: | 10.00 x 10.00 m |
(max.) Mauerstärke: | 1.70 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Grafen von Eppan | als Erbauer |
---|---|
Herren von Korb | |
Johan von Putzer | um 1834 |
Familie Teßmann | 1877 |
Anton Dellago | 1918 |
Josef Dellago |
Historie
1.Hälfte 13.Jh. | für die Grafen von Eppan errichtet |
---|---|
1237 | erwähnt |
1834 | Errichtung eines villenartigen Anbaus |
1872 | Errichtung eines Giebelhauses westlich des Turms |
nach 1918 | Nutzung als landwirtschaftlicher Betrieb |
seit 1960 | Nutzung als Schlosshotel |
Quellen und Literatur
- Bitterli-Waldvogel, Thomas: Südtiroler Burgenkarte, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) 1995
- Hörmann, Magdalena: Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, Bozen 2011
- Mahlknecht, Bruno: Burgen, Schlösser und Ansitze in Eppan, Verkehrsamt Eppan (Hrsg.), Eppan an der Südtiroler Weinstraße 1978
- Stabler, Stefan / Hohenbühel von, Alexander: Burgen und Ansitze - Meraner Land und Vinschgau - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2010