
Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Überetsch-Unterland | |
Ort | 39057 Eppan-Sankt Michael | |
Adresse: | Schulthauser Weg 4 | |
Lage: | an der NO-Ecke des hohen Gebäudes sind die Reste eines mittelalterlichen Wohnturmes erkennbar | |
Koordinaten: | 46.453718°, 11.248039° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Innenausstattung | Wandmalereien der Spätgotik, holzgetäfelte spätgotische Stube mit Bohlenbalkendecke |
---|
Drehort
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Wolflin von Firmian | als Erbauer |
---|---|
Herren von Firmian | mit Ritter Georg von Firmian zu Moos und Hocheppan ausgestorben |
Jakob von Spaur | nach 1492 im Erbgang |
Christoph Tanner von Tann | 1580 Kauf von Johann Wilhelm von Spaur |
Leonhard und David von Lanser | vor 1608 |
Familie von Schulthaus | um 1615 |
Ignaz Benedikt von Schulthaus | bis 1850 |
Walther Amonn | 1956 Kauf |
Historie
um 1299/1303 | erbaut |
---|---|
1255 | erwähnt |
um 1423 | Bau des Westtraktes |
Mitte 15. Jh. | Anbau des SO–Traktes |
1465/70 | Aufstockung des Westtraktes |
um 1500 | Aufstockung des SO-Traktes |
1956 | Beginn von Restaurierungsarbeiten |
1985 | Eröffnung des Ansitzes als Museum |
Quellen und Literatur
- Dumler, Helmut: Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991
- Mahlknecht, Bruno: Burgen, Schlösser und Ansitze in Eppan, Verkehrsamt Eppan (Hrsg.), Eppan an der Südtiroler Weinstraße 1978
- Zadra, Siegfried: Schloss Moos-Schulthaus, Stiftung Walther Amonn (Hrsg.) o. J.