Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Überetsch-Unterland | |
Ort | 39057 Eppan an der Weinstraße | |
Katastralgemeinde: | Eppan | |
Adresse: | Bergstraße 33–35 | |
Geographische Lage: | 46.46068°, 11.252854° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Wohnturm mit Zinnenkranz, Freitreppe mit Rundbogenloggia, ehemalige Mühle zum Wohnteil ausgebaut
Innenausstatttung
Zwei Säle mit Gratgewölben aus dem 16.Jh. Im ersten Stock Stube mit Balkendecke und Pilastergetäfel. Kachelöfen. |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Paschbach | als Erbauer |
---|---|
Herren von Mörl |
Historie
1. Hälfte 13.Jh. | für die Herren von Paschbach errichtet |
---|---|
1248 | erwähnt |
1585 | Wiederaufbau |
um 1900 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten
Quellen und Literatur
Mahlknecht, Bruno, Verkehrsamt Eppan (Hrsg.) [1978]: Burgen, Schlösser und Ansitze in Eppan, Eppan an der Südtiroler Weinstraße 1978 |