Burgruine Hocheppan

Hoheneppan 

Burgruine Hocheppan (Hoheneppan) in Eppan an der Weinstraße


Lage
Ort:39057 Eppan an der Weinstraße
Katastralgemeinde:Eppan
Adresse:Hocheppanerweg 16
Lage:nw über Missian auf steilabfallendem, 600 m hohen Porphyrfelskopf
Geographische Lage:46.492749°,   11.242726°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ausgedehnte Anlage, viergeschossiger Palas, fünfeckiger Bergfried, zwei viereckige Batterietürme, turmartiger gotischer Trakt an der Ostseite des Hofes

Die Wandmalereien der Burgkapelle zählen zu den besterhaltenen, vollständigsten und bedeutendsten Europas.

Erhalten: Bergfried, Umfassungsmauern


Kapelle

Patrozinium: St. Katharina
Burgkapelle St. Katharina, um 1180 erbaut, 1926 freigelegten Freskenzyklus, 1991-1996 restauriert

 Alexander Willig



Bergfried

Im 17.Jh. besaß der Bergfried noch ein Satteldach. Der heute sichtbare Riss im Mauerwerk könnte vom Erdbeben vom 25. Januar 1348 stammen.
Form:fünfeckig
Höhe:26,00 m
Höhe des Eingangs:10

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Graf Ulrich I. von Eppan?als Erbauer
Grafen von Eppan
Herren von Taufers und Ennum 1250 als Erbe
Grafen von Tirol1315
Grafen von Enzenberg1911
Burg Hocheppan K.G.

Historie
um 1160erbaut
1116 (Grafen von Eppan)
1211 („Castro de Epan“)
1211erwähnt
1378 („Hocheppan“)
um 1200erneuert
um 1500zerstört
1494/1519Bau des Dreiviertelrondells
ab 1926restauriert
nach 1960saniert

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Kreidenturm 
Kreideturm
Eppan an der WeinstraßeTurmruine"0.33
Boymont 
Boimont
Eppan an der WeinstraßeBurgruine"1.03
HungerhausenEppan an der WeinstraßeAnsitz"1.25
KorbEppan an der WeinstraßeSchloss"1.28
PramolEppan an der WeinstraßeAnsitz"1.45
FuchsbergEppan an der WeinstraßeBurgrest"1.89
KronhofEppan an der WeinstraßeWohnturm"2.63
Melag 
Vescovi
Pratzer
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"2.70
Montan 
Montani
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"2.70
Vintschger 
von Vintschger
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"2.76
NeubergEppan an der WeinstraßeAnsitz"2.77
FestensteinEppan an der WeinstraßeBurgruine"2.82
WeißenheimEppan an der WeinstraßeAnsitz"2.96
ZinnenbergEppan an der WeinstraßeAnsitz"2.97
AndrianAndrianBurgrest"2.98
ZinnenbergEppan an der WeinstraßeAnsitz"2.99
WolfsthurnAndrianBurg"3.00
MareitEppan an der WeinstraßeWohnturm"3.00
Warth 
Wart
Eppan an der WeinstraßeBurg"3.19
Altenburg (Eppan) 
Schloss Eppan
Eppan an der WeinstraßeBurgrest"3.23
Kreuzweghof 
Pillhof
Pichlhof
Kreuzweger
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"3.30
Reinsberg 
Reinsperg
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"3.30
FreudensteinEppan an der WeinstraßeBurg"3.32
Terlan 
St. Margareth in Klaus
TerlanKirchenruine"3.45
RosengartenEppan an der WeinstraßeAnsitz"3.51
Klause von Terlan 
Morith
Untere Burg
TerlanBurgrest"3.55
Weinberg 
Tschindelhof
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"3.56
Turmbach 
Turm in Turmbach
Eppan an der WeinstraßeWohnturm"3.62
PaschbachEppan an der WeinstraßeWohnturm"3.65
Gruonsberg 
Griensberg
Grumsberg
Eppan an der Weinstraßeverschwundene3.65
Massauer 
Perkheim
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"3.71
AltenburgEppan an der WeinstraßeAnsitz"3.71
Unterpaschbach 
Großhaus
Paschbach
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"3.73
St. Valentin 
Sankt Valentin
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"3.74
AichbergEppan an der WeinstraßeAnsitz"3.75
Neuhaus 
Maultasch
TerlanBurgruine"3.76
ThaleggEppan an der WeinstraßeAnsitz"3.80
Schneeberg 
Schneeburg
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"3.89
Von Söll 
An der Lacken
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"3.93
KöglburgEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.09
Helfenburg 
Helfenberg
TerlanBurgruine"4.09
StromburgEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.20
HammersbachEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.30
PlatzeggEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.33
Greifenstein 
Sauschloss
Jenesien-GlaningBurgruine"4.35
Moos 
Moos-Schulthaus
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"4.36
NesselhofEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.38
BreitenbergEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.40
MarthahofEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.44
GreifenburgEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.47
GrustdorfEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.51
WindeggEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.52
Wohlgemuth 
Hammerstein
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"4.53
Bastreinbach 
Pastreinbach
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"4.55
WendelsteinEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.56
Nofner 
Nofnerhof
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"4.59
AngerburgEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.63
LiebenburgEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.67
GleifheimEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.68
EnglarEppan an der WeinstraßeBurg"4.69
HebenstreitEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.70
Lechenegg 
Lechenhof
TerlanAnsitz"4.72
KuenseggEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.74
Wickenburg 
Haselbrückenhof
Lindenheim
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"4.75
LindenheimEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.77
Von Jenner 
Jenner
Eppan an der WeinstraßeAnsitz"4.82
Altfirmian 
Alt-Firmian
Eppan an der WeinstraßeWohnturmruine"4.82
RosenfeldEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.82
PalmannEppan an der WeinstraßeAnsitz"4.83
GandeggEppan an der WeinstraßeSchloss"4.84
LiebenaichTerlanAnsitz"4.87

Quellen und Literatur
  Bitschnau, Martin, Paul Gleirscher, Leo Andergassen (Hrsg.) (o.J.):  Hocheppan - Teilerkenntnisse zu einer Baugeschichte, in: Antiquitates Tyrolenses - Festschrift für Hans Nothdurfter zum 75. Geburtstag, Seiten 175–189, Regensburg
  Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [1995]:  Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995
  Dumler, Helmut [1991]:  Wanderungen zu Burgen und Schlössern in Südtirol, München 1991
  Enzenberg, Gräfin Elisabeth [1987]:  Hocheppan. Kleine Kunstführer 979, Regensburg 1987
  Hörmann, Magdalena [2011]:  Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, Bozen 2011
  Landi, Walter / Stampfer,  Helmut / Steppan,  Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2011]:  Hocheppan - Die Burg und die romanischen Fresken in ihrer Kapelle. Burgen 10, Regensburg 2011
  Mahlknecht, Bruno, Verkehrsamt Eppan (Hrsg.) [1978]:  Burgen, Schlösser und Ansitze in Eppan, Eppan an der Südtiroler Weinstraße 1978
  Stabler, Stefan / Hohenbühel von,  Alexander [2009]:  Burgen und Ansitze - Bozen und Umgebung - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2009


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt