Burgruine Festenstein
Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Überetsch-Unterland | |
Ort | 39057 Eppan an der Weinstraße | |
Katastralgemeinde: | Eppan | |
Lage: | über der Gaiderschlucht westlich Andrian | |
Geographische Lage: | 46.512004°, 11.218716° |
Beschreibung
Kühne Burganlage auf frei auftragendem Felszahn, Hochburg mit Palas und Fünfeckturm, Toranlage im Nordbereich der Burg
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Vestenstein | als Erbauer |
---|---|
Franz Lanser | Mitte 17. Jh. |
Dr. Meinhard Graf Khuen–Belasi und Dr. Anton Dienstl |
Historie
Anfang 13.Jh. | für die Herren von Vestenstein errichtet |
---|---|
um 1220 | erwähnt |
1503 | ausgebrannt und wieder aufgebaut |
um 1910 | Restaurierung der Halbruine, Errichtung des eingeschossigen Turms |
2012–2018 | Restaurierung der Burganlage |
Ansichten
Bild 2: © Luftschubser - Alexander Willig
Quellen und Literatur
Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [1995]: Südtiroler Burgenkarte, 1. Aufl., (o.O.) 1995 |
Fricker, Jürgen, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2018]: Die Burg Festenstein oberhalb von Andrian, in: ARX 1/2018 S.19ff, 1. Aufl., Brixen 2018 |
Hörmann, Magdalena [2011]: Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, 1. Aufl., Bozen 2011 |