Alternativname(n)
Burgruine im Holz
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
| Ort: | 39010 Tisens bei Meran |
| Lage: | westlich über Prissian über der Waldschlucht Peckenloch auf einem bewaldeten Bergsporn |
| Geographische Lage: | 46.5412°, 11.16951° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mauerreste aus Feldsteinmauerwerk in unregelmäßiger Schichtung
Maße
| Höhe des Mauerzahns ca. 8 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Holz | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Holz | bis 1396 |
| Hans von Werberg | 1396 als Lehen–1420 |
| Jakob Murendeiner von Andrian/von Andrian–Werburg |
Historie
| 1. Hälfte 13.Jh. | für die Herren von Holz errichtet |
|---|---|
| 1236 | („Purcard de Tysens“) |
| Ende 14. Jh. | aufgelassen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bitterli-Waldvogel, Thomas, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.): Südtiroler Burgenkarte, (o.O.) 1995 |
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Burggrafenamt, Bozen 1981 |
| Tillmann, Curt: Lexikon der deutschen Burgen und Schlösser, Stuttgart 1961 |















