Burgruine Payrsberg

Payersberg 

Burgruine Payrsberg (Payersberg) in Nals Alexander Willig

Lage

Land:Italien
Provinz:Trentino-Südtirol / Alto Adige
Bezirksgemeinschaft:Burggrafenamt
Ort39010 Nals
Lage:westlich über Nals auf dreiseitig steil abfallenden Felskopf
Geographische Lage:46.535417°,   11.198333°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Kernburg mit Palas und Bergfried, Torbau mit zweigeschossigen Turm mit Zeltdachabschluss

Erhalten: Bergfried, Torbau


Kapelle

zweigeschossige Kapelle mit dreiseitig abschließendem Chor, 1984 Sicherung der Kapelle

Bergfried

Form:rechteckig
Höhe:28,00 m
Grundfläche:8,00 x 7,00 m
(max.) Mauerstärke:1,60 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Payrals Erbauer
Herren von Boymont–Payrsberg
Johann Malpaga

Historie

Anfang 13.Jh. für die Herren von Payr errichtet
1244 („castro de Paierspergo“)
ab 1568Bau der großen Ringmauer
1775als verfallen bezeichnet
1976eines Teils der Südmauer bei einem Erdbeben
1980/81Sanierung des Bergfrieds
1993/94Sicherung weiterer Bauteile


Ansichten

 Alexander Willig


Quellen und Literatur

  Hörmann, Magdalena [2011]:  Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, Bozen 2011
  deConcini


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schwanburg 
Haus in der Gaul
NalsAnsitz"0.37
Schönhaus 
Stachelburg
Untermarienberg
NalsAnsitz"1.04
Kasatsch 
Pfefferburg
Pfeffersburg
Tisens bei MeranBurgruine"1.36
Wehrburg 
Werberg
Wehrberg
Tisens bei MeranBurg"1.79
KatzenzungenTisens bei MeranBurg"2.29
HolzTisens bei MeranBurgrest"2.30
Fahlburg 
Turm zu Prissian
Turm zu Vall
Tisens bei MeranWohnturm"2.45
ZwingenbergTisens bei MeranBurg"2.72
WolfsthurnAndrianBurg"2.86
AndrianAndrianBurgrest"2.87
FestensteinEppan an der WeinstraßeBurgruine"3.03
Kreut 
Turm in Kreut
Turm zu Kreut
TerlanWohnturm"3.71
Lechenegg 
Lechenhof
TerlanAnsitz"4.15
LiebenaichTerlanAnsitz"4.19
Neuhaus 
Maultasch
TerlanBurgruine"4.47
Klause von Terlan 
Morith
Untere Burg
TerlanBurgrest"4.48
Terlan 
St. Peter
TerlanKirchenruine"4.53