Alexander Willig
Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt | |
Ort | 39010 Nals | |
Lage: | westlich über Nals auf dreiseitig steil abfallenden Felskopf | |
Geographische Lage: | 46.535417°, 11.198333° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Kernburg mit Palas und Bergfried, Torbau mit zweigeschossigen Turm mit Zeltdachabschluss
Erhalten: Bergfried, Torbau
Erhalten: Bergfried, Torbau
Kapelle
zweigeschossige Kapelle mit dreiseitig abschließendem Chor, 1984 Sicherung der Kapelle |
Bergfried
Form: | rechteckig |
Höhe: | 28,00 m |
Grundfläche: | 8,00 x 7,00 m |
(max.) Mauerstärke: | 1,60 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Payr | als Erbauer |
---|---|
Herren von Boymont–Payrsberg | |
Johann Malpaga |
Historie
Anfang 13.Jh. | für die Herren von Payr errichtet |
---|---|
1244 | („castro de Paierspergo“) |
ab 1568 | Bau der großen Ringmauer |
1775 | als verfallen bezeichnet |
1976 | eines Teils der Südmauer bei einem Erdbeben |
1980/81 | Sanierung des Bergfrieds |
1993/94 | Sicherung weiterer Bauteile |
Ansichten
Quellen und Literatur
Hörmann, Magdalena [2011]: Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, Bozen 2011 |
deConcini |