Alternativname(n)
Zwingenburg
Lage
| Land: | Italien |
| Region: | Trentino-Südtirol / Alto Adige |
| Bezirksgemeinschaft: | Burggrafenamt |
| Ort: | 39010 Tisens bei Meran |
| Lage: | westlich über Prissian auf einem bewaldeten Bergrücken |
| Geographische Lage: | 46.54844°, 11.168181° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Langgestreckte Burg mit Torbau im Westen, Palas nordöstlich hinter dem Bergfried, Zwingeranlage an der Nordseite bis zu 8 m hoch
Maße
| Anlage ca. 50 x 30 m |
Bergfried

| Die Westecke des Turms war der Hauptangriffsseite zugewandt, heute vermauerter rundbogiger Hocheingang | |
| Zustand: | erhalten |
| Zugänglich: | nein |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 21,50 m |
| Höhe des Eingangs: | 7 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,70 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Zwingenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Deutscher Ritterorden | |
| Hans Graf von Schulenburg | 1896 |
Historie
| vor 1222 | für die Herren von Zwingenberg errichtet |
|---|---|
| 1237 | („Wolferius de Twingenberch“) |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
| 17. Jh. | Einsturz des Turms |
| um 1900 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Graf Trapp, Dr. Oswald: Tiroler Burgenbuch - Burggrafenamt, Bozen 1981 |
| de Concini, Wolftraud: Südtiroler Burgen und Schlösser, 2. Aufl., (o.O.) 1991 |













