
Lage
Land: | Italien | |
Provinz: | Trentino-Südtirol / Alto Adige | |
Bezirksgemeinschaft: | Überetsch-Unterland | |
Ort | Eppan-Sankt Pauls | |
Adresse: | Schloss Warth 30 | |
Lage: | im Warthtal östlich St. Pauls auf schmalem Hügel | |
Koordinaten: | 46.470712°, 11.269323° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Keilförmige Burganlage
Turm
Bergfried
Die unteren drei Geschosse besitzen Balkendecken. Mauerwerk aus unregelmäßigen Steinlagen. | |
Form: | annähernd quadratisch |
Höhe: | 18.50 m |
(max.) Mauerstärke: | 1.50 m |
Anzahl Geschosse: | 5 |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Ulrich von Altenburg | als Erbauer |
---|---|
Burggrafen von Altenberg | |
Herren von Warth | |
Grafen Künigl–Ehrenburg | 1536 |
Familie Frank | 1954 |
Historie
um 1250 | erbaut |
---|---|
1267 | erwähnt |
15. Jh. | Anbau eines nördlichen Traktes |
17. Jh. | Neubau der Wirtschaftsgebäude |
Ansichten
- Bild 1: © Luftschubser - Alexander Willig
Bild 2: © Luftschubser - Alexander Willig
Bild 3: © Luftschubser - Alexander Willig
Quellen und Literatur
- Bitterli-Waldvogel, Thomas: Südtiroler Burgenkarte, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) 1995
- Hörmann, Magdalena: Überetsch - Unterland. Tiroler Burgenbuch 10, Bozen 2011
- Mahlknecht, Bruno: Burgen, Schlösser und Ansitze in Eppan, Verkehrsamt Eppan (Hrsg.), Eppan an der Südtiroler Weinstraße 1978
- Stabler, Stefan / Hohenbühel von, Alexander: Burgen und Ansitze - Meraner Land und Vinschgau - Ausflüge, Kultur, Genuss, Bozen 2010