Burgruine Unterfalkenstein
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Sigmaringen | |
Ort | 88631 Beuron-Thiergarten | |
Lage: | ca. 1.400 m osö des Ortsteils Thiergarten, ca. 30 m unterhalb der Ruine Oberfalkenstein | |
Geographische Lage: | 48.083403°, 9.081214° |
Beschreibung
Höhenburg, Anlage auf zwei Felsen, ursprünglich über eine Brücke verbunden
Maße
Plateau der Klippe ca. 15 x 16,5 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Falkenstein | als Erbauer |
---|---|
Heinrich von Bubenhofen |
Historie
um 1100 | für die Herren von Falkenstein errichtet |
---|---|
1213 | erwähnt |
Mitte 14. Jh. | aufgegeben |
bis um 1400 | vermutliche Nutzung der Vorburg |
Quellen und Literatur
Bizer, Christoph / Götz, Rolf [1989]: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, 1. Aufl., Leinfelden-Echterdingen 1989 |
Schmitt, Günter [1990]: Donautal. Burgenführer Schwäbische Alb 3, 1. Aufl., Biberach 1990 |
Schmitt, Günter [2014]: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, 1. Aufl., Biberach 2014 |