Burgrest Schauenburg
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Sigmaringen | |
Ort | 72510 Stetten am kalten Markt | |
Lage: | ca. 800 m ssö von Untermeidingen an der höchsten Stelle des nach Westen ausgerichteten Massivs der Schaufelsen über der Donau | |
Geographische Lage: | 48.089212°, 9.069731° |
Beschreibung
Gipfelburg, Reste eines Gebäudes an der SO-Seite der Kernburg mit Kleinquadermauerwerk
Möglicherweise handelt es sich um eine Dienstmannenburg der Grafen von Hohenberg.
Möglicherweise handelt es sich um eine Dienstmannenburg der Grafen von Hohenberg.
Herkunft des Namens
Vom althochdeutschen „scouwa“ bzw. vom mittelhochdeutschen „Schouwe", das Warte, Wachturm bedeutet.
Maße
Kernburg ca. 22 x 28 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Schauenberg | |
---|---|
Herren von Hausen | 1497 |
Gemeinde Stetten am kalten Markt |
Historie
13.Jh? | erbaut |
---|---|
1270 | (Gotwinus de Schowenberc) |
1430 | durch die Grafen von Sigmaringen zerstört |
1497 | Burgstall |
Quellen und Literatur
Schmitt, Günter [1990]: Donautal. Burgenführer Schwäbische Alb 3, 1. Aufl., Biberach 1990 |
Schmitt, Günter [2014]: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, 1. Aufl., Biberach 2014 |