verschwundene Burg Lenzenberg
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Bodensee-Oberschwaben | |
Landkreis | Sigmaringen | |
Ort | 72488 Sigmaringen-Gutenstein | |
Lage: | ca. 1.500 m ssö von Neidingen auf dem Lenzenfelsen zwischen Thiergarten und Neidingen | |
Geographische Lage: | 48.082705°, 9.069646° |
Beschreibung
Höhenburg in Spornlage, hufeisenförmige Vorburg, Abschnittsgraben, Schildmauer zum Schutz der Kernburg, trapezförmiger Wohnturm an der höchsten Stelle des Felsens
Maße
Kernburg ca. 19 x 45 m |
Länge der Schildmauer ca. 19 m, Mauerstärke ca. 2,8 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Lenzenberg | |
---|---|
Maximilian Prinz zu Fürstenberg |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
16.Jh. | (als Burgstall erwähnt) |
um 1390 | zerstört |
Quellen und Literatur
Bizer, Christoph / Götz, Rolf [1989]: Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, 1. Aufl., Leinfelden-Echterdingen 1989 |
Schmitt, Günter [1990]: Donautal. Burgenführer Schwäbische Alb 3, 1. Aufl., Biberach 1990 |
Schmitt, Günter [2014]: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, 1. Aufl., Biberach 2014 |