Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Esslingen |
| Ort: | 73272 Neidlingen |
| Lage: | an der höchsten Stelle des Grates zwischen der Burgstelle Merkenberg und der Hochfläche |
| Geographische Lage: | 48.59209°, 9.5882° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ungefähr rechteckige Kernanlage mit vorderen und hinteren Graben
Die Burg Windeck wurde urkundlich nie erwähnt.
Erhalten: Reste des Grabens
Die Burg Windeck wurde urkundlich nie erwähnt.
Erhalten: Reste des Grabens
Grundriss

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Maße
| Kernanlage ca. 15 x 7–8 m |
Historische Funktion
Möglicherweise Schutzburg oder Vorwerk zur Burg Merkenberg.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Merkenberg | |
|---|---|
| Gemeinde Neidlingen |
Historie
| um 1200 | erbaut |
|---|---|
| nach 1339 | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Schmitt, Günter: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, Biberach 1992 |
| Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |








