Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Göppingen |
| Ort: | 73344 Gruibingen |
| Lage: | sö des Ortes auf dem äußersten Ende des Dürrenberges |
| Geographische Lage: | 48.58315°, 9.65027° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Spornburg mit Vor- und Kernburg, trapezförmiger Palas oder Wohnturm, ca. 400 m westlich sperren Reste einer Vorbefestigung den gratartigen Zugang
Erhalten: Geländespuren, Kernmauerwerk, mehrere Halsgräben
Erhalten: Geländespuren, Kernmauerwerk, mehrere Halsgräben
Maße
| Höhe des Burghügels ca. 8–10 m |
| Länge ca. 120 m |
| Vorburg ca. 15 x 30 m |
| Wohnbau oder Wohnturm ca. 8 x 11 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Gruibingen? | als Erbauer |
|---|---|
| Gemeinden Gruibingen und Mühlhausen |
Historie
| 1237 | (Herren von Gruibingen) |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, Biberach 1992 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |






