verschwundene Burg Landsöhr
Geak (Diskussion), Public domain, via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Mittlerer Neckar | |
Landkreis | Göppingen | |
Ort | 73087 Bad Boll | |
Lage: | ca. 2.000 m ssö Boll im Gemeindewald auf einer gegen Westen vorspringenden Zunge („Landsöhr“) | |
Geographische Lage: | 48.623265°, 9.627317° |
Beschreibung
Dreieckige Burgstelle, durch drei Abschnittsgräben in zwei trapezförmige Flächen geteilt, Vorburg durch Halsgraben von der Hochfläche der Schlosswiese getrennt
Herkunft des Namens
Die Anlage wird seit dem 19.Jh. als Bertaburg bezeichnet.
Maße
westliche Burgfläche (Hauptburg) ca. 62 x 26-10 m |
östliche Burgfläche (Vorburg) ca. 70 x 40-28 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Gemeinde Bad Boll |
---|
Historie
16.Jh | erwähnt |
---|---|
(„altes Schloss“) |
Quellen und Literatur
Schmitt, Günter [1988]: Nordost-Alb. Burgenführer Schwäbische Alb 1, 1. Aufl., Biberach 1988 |
Verband Region Stuttgart (Hrsg.) [2009]: Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, 1. Aufl., (o.O.) 2009 |