Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Mittlerer Neckar |
Landkreis: | Göppingen |
Ort: | 73107 Eschenbach |
Lage: | sw des Ortes auf einer Spornterrasse zwischen Gammelshausen und Eschenbach |
Geographische Lage: | 48.639944°, 9.661592° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Anlage mit Wall und Graben auf der Süd-, Ost- und Nordseite, das spätere Kirchengebäude wurde vermutlich auf den Grundmauern der Burganlage errichtet
Erhalten: Wall und Graben
Erhalten: Wall und Graben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Lotenberg | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Württemberg | 1321 |
Historie
27. April 1279 | (Eberhard von Lotenberg) |
---|---|
1535 | („Burgstall Lotenberg“) |
nach 1321 | vermutlich als Wohnsitz aufgegeben |
1711 | Bau eines Pfarrhauses auf der Burgstelle |
1814 | Abbruch der Gebäude auf dem Lotenberg |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Schmitt, Günter: Nordost-Alb. Burgenführer Schwäbische Alb 1, Biberach 1988 |
Verband Region Stuttgart (Hrsg.): Kulturdenkmale und Kulturlandschaften in der Region Stuttgart, (o.O.) 2009 |