Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Mittlerer Neckar |
| Landkreis: | Göppingen |
| Ort: | 73101 Aichelberg |
| Lage: | ca. 500 m sö über dem Ort Aichelberg auf dem Höhenrücken des Turmbergs, oberhalb der Burg Aichelberg |
| Geographische Lage: | 48.631668°, 9.572498° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Von einem Ringgraben umgebene ausgedehnte Burgstelle mit Nord- und Südanlage, Südanlage Trennung in Vor- und Kernbereich, viereckiger Turm in Nordlage
Bei Turmberg handelt es sich möglicherweise um eine mit der Burg Aichelberg korrespondierende Anlage.
Erhalten: Wall- und Grabenreste, geringe Reste Kernmauerwerk
Bei Turmberg handelt es sich möglicherweise um eine mit der Burg Aichelberg korrespondierende Anlage.
Erhalten: Wall- und Grabenreste, geringe Reste Kernmauerwerk
Grundriss

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Maße
| Durchmesser der Burgstelle ca. 10-15 m |
Bergfried
| Form: | quadratisch |
| Grundfläche: | 8,00 x 8,00 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Aichelberg | als Erbauer |
|---|---|
| Diepold von Körsch–Aichelberg | um 1210–20 |
| Grafen von Württemberg | 1334 |
| Land Baden–Württemberg |
Historie
| um 1200 | für die Herren von Aichelberg errichtet |
|---|---|
| 1193/94 | (Familie von Aichelberg) |
| um 1334 | verfallen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Archäologische Denkmäler in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |
| Schmitt, Günter: Alb Mitte-Nord. Burgenführer Schwäbische Alb 4, Biberach 1992 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |





