
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Stadt Dresden | ||
Ort | 01067 Dresden | |
Lage: | im nw Bereich des Stadtzentrums zwischen Semperoper und Postplatz | |
Koordinaten: | 51.05313°, 13.734058° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Barocke Anlage mit sechs Pavillons und drei Portalen: Stadtpavillon (Glockenspielpavillon, Deutschen Pavillon, Porzellanpavillon, Rüstkammer, Langgalerien, Kronentor, Gemäldegalerie (Sempergalerie) im Stil der Neorenaissance, Französischen Pavillon, Mathematisch-Physikalischen Salon, Nymphenbad mit Kaskade, Bogengalerien und Wallpavillon, wassergefüllter Zwingergraben
Grundriss

Maße
Hof ca. 107 x 116 m |
Historische Ansichten
Gemälde von Canaletto, um 1752
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen | als Erbauer |
---|---|
Kurfürsten von Sachsen | |
Freistaat Sachsen |
Historie
1709 | Errichtung einer Orangerie im Zwingergraben im Auftrafgvon Kurfürst Friedrich August I. durch Matthäus Daniel Pöppelmann |
---|---|
1712 | Pläne zum Ausbau des Zwingers als prachtvoller Vorhof zum neuen Schloss |
1714–1718 | Erweiterung der Orangerie durch Langgalerien und Kronentor |
1719 | Einweihung des Zwingers anlässlich der Hochzeit des Kurprinzenpaares |
1728 | Beginn der musealen Nutzung |
1759/60 | Beschädigung des Zwingers im Siebenjährigen Krieg |
1783–1795 | restauriert |
1820–1830 | Anlage eines Gartens im Hof mit Wasserbecken |
1847–1854 | Errichtung der Gemäldegalerie als elbseitigen Abschluss des Zwingers nach Plänen Gottfried Sempers |
1849 | Beschädigung des Zwingers bei einem Brand |
1856 | Wiederaufbau |
13. Februar 1945 | zerstört |
1945–1964 | Wiederaufbau |
1992 | Neueröffnung der sanierten Gemäldegalerie |
Quellen und Literatur
- Ely, Norbert: Der Zwinger und Dresden 1991
- Groth, Günther: Der Zwinger in Dresden, Dresden Information (Hrsg.), Dresden o. J.
- Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996
- Weise, Heinz: Dresdner Zwinger 1985