Taschenbergpalais

 

Palais Taschenbergpalais in Dresden Thomas Eichler


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Dresden
Stadt:Dresden
Ort:01067 Dresden
Adresse:Am Taschenberg
Lage:zwischen Taschenberg und Kleiner Brüdergasse in unmittelbarer Nähe zum Residenzschloss
Geographische Lage:51.051886°,   13.735887°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Unter Verwendung älterer Bürgerhäuser erbauter umfangreicher, mehrflügliger, barocker Baukomplex mit dem „Großen Hof“ und fünf weiteren Höfen, viergeschossige 19achsige Nordfassade, sieben Achsen breiter Mittelrisalit und zwei dreiachsige Seitenrisalite


Historische Funktion

Das Taschenbergpalais war ein Geschenk August des Starken an seine Mätresse Anna Constantia Reichsgräfin von Cosel.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

August der Starkeals Erbauer
Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden

Historie
1705–1711erbaut
1719Durchführung von Aus-/Umbauten
1756/63Durchführung von Aus-/Umbauten
13. Februar 1945im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt
1992–1995Wiederaufbau

Ansichten
 Thomas Eichler

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Dresden 
Residenzschloss
DresdenSchloss"0.14
Zwinger (Dresden)DresdenLustschloss"0.19
DresdenDresdenStadtbefestigung"0.34
Palais Cosel (Dresden) 
Coselpalais
DresdenPalais"0.47
Palais Hoym (Dresden) 
Palais Riesch
Harmoniegebäude
Dresdenverschwundenes0.47
Kurländer Palais (Dresden)DresdenPalais"0.66
Prinz-Max-Palais (Dresden)Dresdenverschwundenes0.81
JägerhofDresdenSchloss"0.86
Japanisches Palais (Dresden) 
Holländisches Palais
Japanisches Palais
Dresden-NeustadtPalais"0.88
Palais Moszinska (Dresden) 
Palais Mosczynska
Moszinska-Palais
Dresdenverschwundenes1.28
Palais Brühl-Marcolini (Dresden)Dresden-FriedrichstadtPalais"1.41
OstraDresden-FriedrichstadtVorwerk"1.75
Zionskirche (Dresden) 
Alte Zionskirche
DresdenKirchenruine"2.21
Palais im Großen Garten (Dresden)DresdenPalais"2.46
Sankt Pauli (Dresden)DresdenKirchenruine"2.75
ÜbigauDresden-ÜbigauSchloss"3.23
KaitzDresden-KaitzGutshaus"4.24
Trachenberge 
Spiegler’sches Haus
Dresden-TrachenbergeHerrenhaus"4.29
AlbrechtsbergDresden-LoschwitzSchloss"4.32
Linger Schloss 
Lingnerschloss
Villa Stockhausen
Dresden-LoschwitzSchloss"4.53
CarlsburgDresden-Dölzschenverschwundenes4.54
BegerburgDresden-DölzschenVilla"4.57
Eckberg 
Villa Souchay
Dresden-LoschwitzSchloss"4.62
RoßthalDresden-RoßthalSchloss"4.74
Coschütz 
Heidenschanze
Dresden-CoschützWallburg"4.86
GorbitzDresdenHerrenhaus"4.93

Quellen und Literatur
  Albert, Peter / Glaser,  Gerhard / Kavacs,  Günther, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (Hrsg.) [1995]:  Das Taschenbergpalais zu Dresden, (o.O.) 1995
  Pantenius, Michael (o.J.):  Taschenbergpalais: Vom Palast der Gräfin Cosel zum Grandhotel, Halle/Saale
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1996]:  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996
  Jaco


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt