Alternativname(n)
Palais Riesch, Harmoniegebäude
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Stadt: | Dresden |
Ort: | 01067 Dresden |
Adresse: | Landhausstraße 11/Rampischer Straße 16/18 |
Lage: | im Neumarktgebiet |
Geographische Lage: | 51.050837°, 13.742442° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Umfangreiche Anlage über mehrere Höfe, Kernbau war eine Vierflügelanlage
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Herkunft des Namens
Das Palais wurde für Anna Constanze von Hoym, seit 1707 Gräfin Cosel, errichtet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Reichsgraf von Brühl | als Erbauer |
---|---|
Reichsgraf von Hoym | |
Familie von Riesch | 1766 |
Historie
1739–1742 | durch Johann Christoph Knöffel errichtet |
---|---|
nach 1766 | durch Friedrich August Krubsacius erweitert |
13. Februar 1945 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Henke, Rainer, Gesellschaft Historischer Neumarkt e.V. (Hrsg.): Das Palais Hoym - Geschichte einer Dresdner Adelsresidenz, (o.O.) 2006 |
Jacob, Daniel: Barocke Adelspalais in Dresden - Die Bauten, ihre Architekten und Bewohner, Freital 2011 |