Alternativname(n)
Spiegler’sches Haus, Weinbergschlösschen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Sachsen |
| Bezirk: | Dresden |
| Stadt: | Dresden |
| Ort: | 01129 Dresden-Trachenberge |
| Adresse: | Döbelner Straße 24 |
| Geographische Lage: | 51.090387°, 13.732424° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Weingut und Herrenhaus, zweigeschossiger Mansarddachbau, herrschaftliches Palais mit Neo-Rokoko-Fassade und zwei Seitenflügeln
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Berggraf von Werthern | als Erbauer |
|---|---|
| Reichsgraf Nicolaus von Maxen | |
| Förster August Hecht | |
| Prof. Dr. Ludwig Thienemann | 1831 |
| Friedrich Hermann Müller | 1863 Kauf |
| Gotthold Opitz | |
| Maria Spiegler | bis 1995 |
| Familie Spiegler |
Historie
| 1661 | erbaut |
|---|---|
| ab 1895 | Ausbau zu einem herrschaftlichen Palais |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |




























