Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen |
Bezirk: | Dresden |
Stadt: | Dresden |
Ort: | 01067 Dresden |
Lage: | Ecke Augustusstraße 3 / Kleine Fischergasse |
Geographische Lage: | 51.053278°, 13.739364° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossiges, ursprünglich neunachsiges Palais mit dreiachsigen Mittelrisaliten und Mansarddach
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Heinrich von Brühl | als Erbauer |
---|---|
Kurfürstentum Sachsen | 1792 |
Historie
1737–1740 | von Johann Christoph Knöffel errichtet |
---|---|
1743/44 | Anbau von je drei Fensterachsen auf der rechten und linken Seite |
ab 1753 | Anbau von je vier Fensterachsen nach der Kleinen Fischergasse bzw. dem Schlossplatz |
1900 | für den Bau des Ständehauses abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Jacob, Daniel: Barocke Adelspalais in Dresden - Die Bauten, ihre Architekten und Bewohner, Freital 2011 |
Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Hendrik Bärnighausen (Hrsg.): Heinrich Graf von Brühl (1700–1763). Bauherr und Mäzen, Dresden 2020, ISBN 978-3957550484 |