Palais im Großen Garten (Dresden)

 

Palais Palais im Großen Garten (Dresden) in Dresden Thomas Eichler


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Dresden
Stadt:Dresden
Ort:01219 Dresden
Adresse:Hauptallee 8
Lage:im „Großen Garten"
Geographische Lage:51.037835°,   13.763139°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
H-förmiger Grundriss, hervortretende Eckbauten, Freitreppen, Mittelrisalite mit Segmentbogengiebel

Das Große Palais war der erste bedeutende Profanbau in Sachsen nach dem Dreißigjährigen Krieg.

Park

Barocke, nahezu rechteckige Parkanlage ab 1676 als Jagdgarten angelegt, nach 1813 Umgestaltung zum englischen Landschaftsgarten, 1873-90 Erweiterung und Umgestaltung des Gartens


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Kurprinz Johann Georg III.als Erbauer
Freistaat Sachsen

Historie
1678–1683 durch Johann Georg Starcke errichtet
13. Februar 1945im Zweiten Weltkrieg zerstört
ab 1964Wiederaufbau
bis 2001Wiederherstellung der äußeren Hülle

Ansichten
 Thomas Eichler Thomas Eichler
 Thomas Eichler Thomas Eichler
 Thomas Eichler Thomas Eichler
 Thomas Eichler

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Palais Moszinska (Dresden) 
Palais Mosczynska
Moszinska-Palais
Dresdenverschwundenes1.72
Kurländer Palais (Dresden)DresdenPalais"1.95
Palais Hoym (Dresden) 
Palais Riesch
Harmoniegebäude
Dresdenverschwundenes2.05
Palais Cosel (Dresden) 
Coselpalais
DresdenPalais"2.14
DresdenDresdenStadtbefestigung"2.15
Dresden 
Residenzschloss
DresdenSchloss"2.44
TaschenbergpalaisDresdenPalais"2.46
JägerhofDresdenSchloss"2.60
Zwinger (Dresden)DresdenLustschloss"2.65
Japanisches Palais (Dresden) 
Holländisches Palais
Japanisches Palais
Dresden-NeustadtPalais"3.03
Zionskirche (Dresden) 
Alte Zionskirche
DresdenKirchenruine"3.22
Prinz-Max-Palais (Dresden)Dresdenverschwundenes3.26
KaitzDresden-KaitzGutshaus"3.70
AlbrechtsbergDresden-LoschwitzSchloss"3.70
Linger Schloss 
Lingnerschloss
Villa Stockhausen
Dresden-LoschwitzSchloss"3.79
Eckberg 
Villa Souchay
Dresden-LoschwitzSchloss"3.83
Palais Brühl-Marcolini (Dresden)Dresden-FriedrichstadtPalais"3.87
OstraDresden-FriedrichstadtVorwerk"4.22
Sankt Pauli (Dresden)DresdenKirchenruine"4.27
ProhlisDresden-Prohlisverschwundenes4.28
NöthnitzBannewitz-NöthnitzSchloss"4.41
RosentitzBannewitzHerrenhaus"4.52
Königliche Villa (Wachwitz)Dresden-WachwitzSchloss"4.59
WachwitzDresden-WachwitzSchloss"4.70

Quellen und Literatur
  Donath, Matthias [2012]:  Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012
  Sobotka, Bruno J. (Hrsg.) [1996]:  Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt