Alternativname(n)
Pflanzenberg
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Thurgau |
| Bezirk | Kreuzlingen |
| Ort: | 8274 Tägerwilen |
| Adresse: | Pflanzbergstraße 1 |
| Lage: | auf einem Hügel nordwestlich der Reformierten Kirche |
| Geographische Lage: | 47.655518°, 9.135628° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger Rechteckbau mit Walmdach, zur Westseite zweigeschossiger Anbau mit vorgelagertem Arkadenbau
Park
großer Landschaftspark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Constantin de Gall | 1596 als Lehen des Bischofs von Konstanz |
|---|---|
| Freiherr Sebastian von Reding | |
| Familie Helbling | 1950 |
Historie
| 1596 | erwähnt |
|---|---|
| 1695 | Abbruch und Neubau durch General–Feldmarschall Christoph Rudolf Würz |
| 1828 | umgebaut |
| 1917 | erneuert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Band 2, (o.O.) 1984 |
| Losse, Michael / Koch, Ilga: Schlösser und Burgen am westlichen Bodensee, Gudensberg-Gleichen 2004 |
| Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |


































