Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Thurgau |
| Bezirk | Kreuzlingen |
| Ort: | 8274 Tägerwilen |
| Adresse: | Gut Hochstrass |
| Lage: | in einem Park an der Straße von Tägerwilen nach Kreuzlingen-Emmishofen |
| Geographische Lage: | 47.65065°, 9.157643° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossige, im Winkel zueinander stehende Flügelbauten mit Satteldach, Nebengebäude
Park
Landschaftspark
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Patrizier Muntprat aus Konstanz | 15. Jh. |
|---|---|
| Familie de Gall | 1554 als Freisitz |
| Reding von Biberegg | |
| Familie von Landsee | |
| Kloster Obermarchtal | 1789–1802 |
| Fürsten von Thurn und Taxis | 1802 |
| Privatbesitz | 1811 |
Historie
| 1756–1758 | Abbruch und Errichtung eines Neubaus durch die Herren von Landsee |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Band 2, (o.O.) 1984 |
| Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |
































