Alternativname(n)
Okenfiner
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Thurgau |
| Bezirk | Kreuzlingen |
| Ort: | 8274 Tägerwilen |
| Adresse: | Pflanzbergstraße |
| Lage: | ca. 150 m östlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 47.654877°, 9.138396° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger rechteckiger Barockbau, Ostflügel mit über Eck gestellten Sechseckerkern und Nordflügel im Stil des Historismus, Satteldach nach Westen abgewalmt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Okenfiner |
|---|
Historie
| um 1428 | (Familie Onkenfiner) |
|---|---|
| 1616 | Neubau als Freisitz durch Hans Labhart aus Konstanz |
| um 1720 | Barockisierung durch die Familie Meyer aus Gottlieben |
| um 1850 | Neubau des Nordtrakts durch Johann Konrad Egloff |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bundesamt für Landestopographie (Hrsg.): Burgenkarte der Schweiz - Band 2, (o.O.) 1984 |
| Losse, Michael / Koch, Ilga: Schlösser und Burgen am westlichen Bodensee, Gudensberg-Gleichen 2004 |
| Schmitt, Günter: Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011 |


































