Alternativname(n)
Eltzer Höfe
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
| Stadt: | Mainz |
| Ort: | 55116 Mainz |
| Adresse: | Bauhofstraße/Mittlere Bleiche 40 |
| Geographische Lage: | 50.003795°, 8.268139° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mit Marstall barocker Häuserblock, dreigeschossige Bauteile mit Mansarddach und pilastergerahmten Toreinfahrten
Die dreiteilige Anlage besteht aus dem eigentlichen Eltzer Hof, dem ehemaligen Dalberg-Hammelburger Hof und einem modernen Zwischenbau.
Die dreiteilige Anlage besteht aus dem eigentlichen Eltzer Hof, dem ehemaligen Dalberg-Hammelburger Hof und einem modernen Zwischenbau.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Eltz | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1742–1743 | für die Grafen von Eltz errichtet |
|---|---|
| 1774 | Zusammenlegung mit dem Dalberg–Hammelburger Hof |
| 1942 | im Zweiten Weltkrieg abgebrannt |
| 1965–1970 | Wiederherstellung der Fassaden |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Caspary, Hans / Karn, Peter (Bearb.): Rheinland-Pfalz/Saarland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1984 |
| Dölling, Regine, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Mainzer Barockpalais. Rheinische Kunststätten 127, 2. Aufl., Neuss 1977 |






























