Adelshof Knebelscher Hof (Mainz)
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Stadt | Mainz | |
Ort | 55116 Mainz | |
Lage: | südlich der Quintinskirche | |
Geographische Lage: | 50.001369°, 8.27194° |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau mit hohem Walmdach, zwei schöne Renaissanceerker, oktogonaler Treppenturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Domherr Dietrich von Ehrenberg | als Erbauer |
---|---|
Freiherren von Knebel zu Katzenelnbogen | um 1628 |
1942 im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt | |
1960 Abbruch der Ruine und Neubau der alten Formen |
Historie
1588–1598 | erbaut |
---|---|
1942 | im Zweiten Weltkrieg abgebrannt |
1953–1955 | Neuaufbau unter Verwendung alter Teile |
Quellen und Literatur
Avenarius, Dr. Wilhelm, Fremdenverkehrsverband Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (o.J.): Burgen und Schlösser in Rheinland-Pfalz, (o.O.) |
Caspary, Hans / Karn, Peter (Bearb.) [1984]: Rheinland-Pfalz/Saarland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1984 |