Alternativname(n)
Kastell Werden
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Stadt: | Essen |
Ort: | 45239 Essen-Werden |
Adresse: | Kastellgraben/Kastellplatz |
Lage: | ungefähr an der heutigen Anlegestelle der Personenschifffahrt |
Geographische Lage: | 51.386799°, 7.000336° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Bergfried
Der Bergfried befand sich in der sö Ecke des Kastells. | |
Form: | quadratisch |
Anzahl Geschosse: | 3 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herzog Adolf von Kleve |
---|
Historie
1065 | erbaut |
---|---|
1444 | Errichtung eines Neubaus durch Adolf von Kleve |
1491 | zum Kastell ausgebaut |
ab 1776 | Nutzung als Gefängnis |
1832/33 | für den Bau einer Tuchfabrik teilweise abgebrochen |
1847 | Abbruch des Bergfrieds für die Erweiterung der Tuchfabrik |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Böving, Justus: Burgen und Schlösser an der Ruhr, (o.O.) |
Fischer, Ludger, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Das ehemalige Kastell in Werden an der Ruhr, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 3/2009, S. 175ff, Braubach/Rhein 2009 |
Hopp, Detlef / Kihl, Bianca: Burgenland Essen: Burgen, Schlösser und feste Häuser in Essen, Essen 2017 |