verschwundene Burg Vittinghoff

 

verschwundene Burg Vittinghoff in Essen-Stadtwald Raoul Allendorf


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Düsseldorf
Stadt:Essen
OrtEssen-Stadtwald
Adresse:Vittinghoffstraße
Lage:ca. 1.400 m sw von Rellinghausen an einem nach SO geneigten Hang im Kortenbusch bei Schellenberg
Geographische Lage:51.413892°,   7.030729°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Die rechteckige, ca. 88 x 50 m große Anlage besteht aus einer größeren Vorburg und einer kleineren Hauptburg. Im Westen der Anlage befindet sich der ca. 28 x 26 m große Hauptburghügel, östlich davon die ca. 50 x 32 m große Vorburg. Die Motte wird von Gräben umgeben, die nur noch an der Südseite nass sind.

Bei der Motte Vittinghoff handelt es sich nach der Überlieferung um das Stammhaus der gleichnamigen Adelsfamilie. 1271 wird ein Lubert de Vitenchoven als Amtsträger des Erzbischofs von Köln genannt und in den Jahren 1456-1802 bekleidete die Familie das Erzdrostenamt des Stiftes Werden.

Erhalten: Burghügel, Graben


Maße

Anlage ca. 88 x 50 m
Hauptburghügel 28 x 26 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Vittinghoff (Stammsitz?)als Erbauer
Herren von Limburg1412

Historie
um 1230?erwähnt
1271 („Lubert de Vitenchoven“)

Ansichten
 Raoul Allendorf Raoul Allendorf

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Isenburg 
Neu-Isenburg
Neue Isenburg
Essen-BredeneyBurgruine"0.41
Baldeney 
Haus Baldeney
Essen-BredeneyAdelssitz"0.80
StiepelturmEssen-RellinghausenWohnturm"1.53
SchellenbergEssen-RellinghausenSchloss"1.63
ScheppenEssen-Fischlakenteilweise2.18
Stenshofturm 
Romanisches Haus
Essen-RüttenscheidWohnturm"2.74
Heisingen 
Hof Kofeld
Hof Coefeld
Essen-HeisingenRittersitz"3.24
Fuhr 
Haus Fuhr
Voir
Vore
Voer
Essen-Werdenverschwundene3.33
Heck 
Haus Heck
Essen-WerdenAdelssitz"3.39
Werden 
Kastell Werden
Essen-Werdenverschwundene3.68
Clemenskirche (Essen) 
Clemenskirche
St.-Clemens-Kirche
Essen-WerdenKirchenruine"3.83
WerdenEssen-WerdenStadtbefestigung"3.88
SommerburgEssen-Margarethenhöheverschwundene3.93
GotzesburgEssen-Bredeneyverschwundene4.36
SteinEssen-HaarzopfSchlossrest"4.46
EssenEssenverschwundene4.75
Pastoratsberg 
Alteburg
Herrenburg
Essen-HeidhausenWallburg"4.75

Quellen und Literatur
  Böving, Justus (o.J.):  Burgen und Schlösser an der Ruhr, (o.O.)


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt