Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Bezirk: | Düsseldorf |
Stadt: | Essen |
Ort: | 45134 Essen-Rellinghausen |
Adresse: | Renteilichtung 1 |
Lage: | ca. 700 m sö Rellinghausen auf einem Bergrücken |
Geographische Lage: | 51.421831°, 7.050494° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweiteilige Anlage mit Haupt- und Vorburg, mehrteiliges Herrenhaus, mehrere Wirtschaftsgebäude
Erstmals 1313 urkundlich erwähnt als „Haus auf ' m Berge“ wurde die Burg vom Grafen von Mülheim-Ruhr-Broich erbaut. Der älteste Teil ist der Bergfried mit dem angebauten Steinhaus und der Kapelle. Im 17 Jh. wurde die Anlage erweitert. Die ursprüngliche Wasserburg wurde 1820 zum Schloss Schellenberg erweitert. Die Anlage steht heute unter Denkmalschutz und beherbergt eine höhere Polizeischule.

Erstmals 1313 urkundlich erwähnt als „Haus auf ' m Berge“ wurde die Burg vom Grafen von Mülheim-Ruhr-Broich erbaut. Der älteste Teil ist der Bergfried mit dem angebauten Steinhaus und der Kapelle. Im 17 Jh. wurde die Anlage erweitert. Die ursprüngliche Wasserburg wurde 1820 zum Schloss Schellenberg erweitert. Die Anlage steht heute unter Denkmalschutz und beherbergt eine höhere Polizeischule.
Grundriss
