Wasserburgrest Palant

Palandt 

Wasserburgrest Palant (Palandt) in Eschweiler-Weisweiler Albert Speelman

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
StädteregionAachen
Ort52249 Eschweiler-Weisweiler
Adresse:An Haus Palant 1
Lage:in der Niederung der Inde
Geographische Lage:50.831616°,   6.326452°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ausgedehnte Mehrflügelanlage aus Bruchstein

Vermutlich ist Haus Palant, unmittelbar an der Autobahn Aachen-Köln am Ortsrand des Stadtteils Weisweiler gelegen, aus einem fränkischen Gutshof hervorgegangen. Seit dem 14. Jahrhundert war Haus Palant im Besitz der gleichnamigen adeligen Familie. 1323 und 1324 wird ein Reinhard von Palant als Lehnsmann derer von Cuyak urkundlich erwähnt.

Erhalten: Vorburg


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Palant (Stammsitz)als Erbauer
Grafen von Hatzfeld–Wildenburg1682–1769

Historie

14./15.Jh. für die Herren von Palant (Stammsitz) errichtet
Mitte 18. Jh.Errichtung eines Neubaus
1765bei einem Erdbeben beschädigt
1828abgetragen
1944/45im Zweiten Weltkrieg zerstört
bis 1957Wiederaufbau


Ansichten

 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Limpens, Herbert, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1983]:  Stadt Eschweiler. Rheinische Kunststätten 271, Neuss 1983


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Frenz 
Frenzer Burg
Inden-FrenzSchlossrest"1.23
MerberichLangerweheGutshaus"1.91
Lützeler 
Lützelar
Inden-Altdorfteilweise2.50
NothbergEschweiler-NothbergBurgruine"3.03
Merödgen 
Roethgen
Inden-Lucherbergteilweise3.06
LuchemLangerwehe-Luchemverschwundene3.07
SimonskallHürtgenwaldWasserburg"3.57
Broicher Hof (Dürwiß) 
Dürwisser Hof
Eschweiler-DürwißHerrenhaus"3.71
HolzheimLangerwehe-HeisternWasserburg"3.72
Drimborn 
Drimbornshof
Eschweiler-DürwißHerrenhaus"3.73
JüngersdorfLangerwehe-JüngersdorfAdelssitz"3.99
EschweilerEschweilerWasserburgrest"4.60
LaufenburgLangerwehe-JüngersdorfBurgruine"4.98