Wasserburgrest Eschweiler

 

Wasserburgrest Eschweiler in Eschweiler Public Domain

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
StädteregionAachen
Ort52249 Eschweiler
Adresse:Dechant-Deckers-Straße
Lage:in der Stadtmitte
Geographische Lage:50.817986°,   6.2646°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Anlage mit ehemals sechs Rundtürmen, quadratisches, ursprünglich von einer Gräfte umgebenes Herrenhaus

Erhalten: Teile der Umfassungsmauern, drei Rundtürme


Maße

Umfang der Anlage ca. 197 x 93 m
Herrenhaus ca. 21 x 21 m
Mauerstärke der Türme ca. 2 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Wilhelm von Eschweilerals Erbauer
Kölner Domkapitel
Friedrich Englerthnach 1830

Historie

um 1250erbaut
1642im Dreißigjährigen Krieg durch Truppen Hessens, Weimars und Frankreichs erobert
um 1800wegen Baufälligkeit Abbruch und Neubau der Anlage
1937Errichtung des Erweiterungsbaus
um 1965/67Abbruch der Burggebäude und Krankenhausneubau


Ansichten

 Public Domain Albert Speelman
 Albert Speelman


Quellen und Literatur

  Gondorf, Bernhard [1984]:  Die Burgen der Eifel, Köln 1984
  Limpens, Herbert, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1983]:  Stadt Eschweiler. Rheinische Kunststätten 271, Neuss 1983


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Rötgen 
Röthgen
Eschweiler-Röthgenteilweise0.83
SimonskallHürtgenwaldWasserburg"2.19
NothbergEschweiler-NothbergBurgruine"2.43
Broicher Hof (Dürwiß) 
Dürwisser Hof
Eschweiler-DürwißHerrenhaus"2.58
Drimborn 
Drimbornshof
Eschweiler-DürwißHerrenhaus"2.67
Kinzweiler 
Untere Burg
Eschweiler-Kinzweilerteilweise3.90
Lürken 
Burg Lurich
Lürkener Burg
Eschweiler-Laurenzbergverschwundene4.43
Palant 
Palandt
Eschweiler-WeisweilerWasserburgrest"4.60