Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Städteregion: | Aachen |
| Ort: | 52249 Eschweiler-Bovenberg |
| Geographische Lage: | 50.811119°, 6.313505° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern mittelalterliche Anlage, ursprünglich Wasserburg, unregelmäßige fünfeckige Anlage mit Wohnhaus an der SO-Ecke
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Wilhelm Bove von der Heyden | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Hatzfeld |
Historie
| Ende 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1342 | erwähnt |
| 17.–19. Jh. | Ausbau zur geschlossenen Hofanlage 1943/45 im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
| 1948–1950 | Wiederaufbau der Wirtschaftsgebäude auf alten Grundmauern |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
















