Albert Speelman
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Städteregion | Aachen | |
Ort | 52249 Eschweiler-Röthgen | |
Adresse: | Burgstraße 71 | |
Geographische Lage: | 50.810803°, 6.261139° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemalige Vierflügelanlage mit dreiflügeliger Vorburg, heute zwei Flügel mit zwei runden Ecktürmen
Erhalten: zwei Flügel
Erhalten: zwei Flügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Engelsdorf | 15./16. Jh. |
---|---|
Herren von Harff | |
Freiherren von Bourscheidt | 1691 |
Braunkohle–Industrie AG Zukunft | 1949 Kauf |
Peter Kugel | 1954 Kauf |
Historie
1278 | („Ritter van me Roitgen“) |
---|---|
um 1514 | Ausbau zur heutigen Anlage durch Wilhelm von der Horst zu Hurt |
17./18. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
1855 | umgebaut |
1943/45 | im Zweiten Weltkrieg Zerstörung des Palas |
ab 1968 | Wiederaufbau (Stadtdirektor Bernhard Sperlich und Aachener Dombaumeister und Stadtkonservator Dr. Hugot) |
Ansichten
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard [1984]: Die Burgen der Eifel, Köln 1984 |