Alternativname(n)
Dürwisser Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Städteregion: | Aachen |
| Ort: | 52249 Eschweiler-Dürwiß |
| Adresse: | Jülicher Straße 240 |
| Lage: | gegenüber dem Drimbornshof |
| Geographische Lage: | 50.840177°, 6.275448° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweistöckiger Bau mit Erkertürmchen und Satteldach
Herkunft des Namens
Der Name „Dürwiß“ bedeutet vermutlich „Dornenwiese".
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Broich | als Erbauer |
|---|---|
| Gemeinde Dürwiß | 1951 |
Historie
| 1434 | erwähnt |
|---|---|
| 16. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| um 1800 | Umbau der Anlage |
| um 1944 | im Zweiten Weltkrieg zerstört |
| nach 1952 | im alten Stil wiederaufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Limpens, Herbert, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.): Stadt Eschweiler. Rheinische Kunststätten 271, Neuss 1983 |
















