Alternativname(n)
Laurenzburg, Ten Bergen, Siegersburg, Siegersberg, Schwalmersburg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Städteregion: | Aachen |
| Ort: | 52249 Eschweiler-Laurenzberg |
| Lage: | am südlichen Ortsrand in der nach 1970 abgebaggerten Ortschaft Laurenzberg |
| Geographische Lage: | 50.865047°, 6.249375° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Reinhard von Schönau | vor 1347 |
|---|---|
| Kölner Domkapitel | 1347 als Lehen |
| Seger von Schwalmen | 15. Jh. |
| Herzöge von Arenberg |
Historie
| Ende 14.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1347 | erwähnt |
| 1542 | in der Jülicher Fehde niedergebrannt, anschließend Wiederaufbau |
| Anfang 20. Jh. | Abbruch des nw Eckturms |
| 1972 | für den Tagebau Zukunft–West abgebaggert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
















