Kommende Siersdorf

Kommendenruine in Aldenhoven-Siersdorf

Kommende Siersdorf

Bild:  Albert Speelman

Alternativname(n)
Deutschordenskommende

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Kreis:Düren
Ort:52457 Aldenhoven-Siersdorf
Adresse:Kirchstraße 1
Geographische Lage:50.899918°,   6.222107°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich zweiteilige Wasserburg, zweigeschossiger Rechteckbau über hohem Kellergeschoss mit vier quadratischen Ecktürmen und turmartigem Mittelrisalit in der Hoffront, barocke Vorburg

Erhalten: Umfassungsmauern
Maße
Herrenhaus ca. 37 x 22 m


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Deutscher Orden
Erbengemeinschaft Heuschbis 2012
Förderverein Kommende Siersdorf e. V.2012 als Schenkung

Historie
13.Jh.erbaut
1578Neubau unter Komtur Eduard von Reuschenberg
um 1750barocke Umgestaltung und Erweiterung
November 1944zerstört
2012Beginn von Maßnahmen zur Bestandssicherung

Ansichten

 Albert Speelman

 Martin Fröhlich


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Wasserburg DürboslarAldenhoven-DürboslarWasserburg2.57
Burg BaesweilerBaesweilerBurg2.90
Wasserburg SetterichAlsdorf-SetterichWasserburg2.94
Gutshaus UngershausenAldenhoven-DürboslarGutshaus3.30
Stadtbefestigung AldenhovenAldenhovenStadtbefestigung4.30
Wasserburg LaurenzbergEschweiler-LaurenzbergWasserburg4.32
Schloss Op de BurgBaesweiler-PuffendorfSchloss4.52
Burg PützdorfAldenhoven-EngelsdorfBurg4.54
Schloss AlsdorfAlsdorfSchloss4.78

Quellen und Literatur
  Gondorf, Bernhard:  Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7