Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Region: | Eifel | |
Städteregion Aachen | ||
Ort | 52477 Alsdorf | |
Adresse: | Burgstraße | |
Koordinaten: | 50.878676°, 6.162852° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Rest einer zweiteiligen barocken Anlage aus Backstein an der Stelle einer ehemals wasserumwehrten Renaissanceburg, Herrenhaus Zweiflügelbau, dreigeschossiger Rundturm mit barocker Haube, zweigeschossige Remise mit Walmdach und Segmentbogenfenstern
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Ritter von Alsdorf | als Erbauer |
---|---|
Freiherren von Harff | Ende 15. Jh. |
Herren von Blanckart | seit 1678 |
Stadt Alsdorf | 1935 |
Historie
1319 | (Ritter von Alsdorf) |
---|---|
1354 | („Offenhaus“) |
um 1500 | Bau des dreigeschossigen Rundturms |
1617 | Bau des Ostflügels |
1723/24 | Umbau und Errichtung des Südflügels für Alexander von Blanckart und Marie Florentine von Wachtendonk |
1847 | Abbruch des Westflügels und Umbau des Herrenhaues |
2010–2012 | Umbau der Remise zu einem Bürgerhaus mit Seniorentagesstätte |
Quellen und Literatur
- Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel, Köln 1984