Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Städteregion: | Aachen |
| Ort: | 52477 Alsdorf-Kellersberg |
| Lage: | am südlichen Ortsausgang von Kellersberg an der Stelle des heutigen Kellersberger Hofes |
| Geographische Lage: | 50.860556°, 6.165139° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vierflügelanlage mit zwei vorspringenden, quadratischen Ecktürmen, langgestrecktes, zwölfachsiges, zweigeschossiges Herrenhaus
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter Heinrich von Droeten | 1439 |
|---|---|
| Johann von Gronsfeld–Nivelstein | 1603 |
| Familie von Blanckart | 1867 |
Historie
| 1338 | erwähnt |
|---|---|
| 2. Hälfte 17. Jh. | erneuert |
| 1897 | abgebrannt und nicht wiederaufgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |








