Burgrest Große Falkenburg

Großer Falken 

Burgrest Große Falkenburg (Großer Falken) in Burladingen


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Neckar-Alb
Zollernalbkreis
Ort:72393 Burladingen
Lage:ca. 1.100 nö der Kirche in Burladingen auf westseitigen Felsen des Annatales
Geographische Lage:48.296828°,   9.125948°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Anlage mit bogenförmigen Wallgraben, Frontringmauer, grobes Quadermauerwerk

Erhalten: geringe Mauerreste, Wall, Graben


Maße

Kernburg ca. 20 x 30 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Stadtgemeinde Burladingen

Historie
1140erwähnt
2. Hälfte 12. Jh.Nachweis der Existenz der großen Falkenburg durch Lesefunde von Keramikscherben
um 1200Aufgabe der großen Falkenburg
vor 1300Aufgabe der kleinen Falkenburg

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Kleine Falkenburg 
Kleiner Falken
BurladingenBurgrest"0.00
HochwachtBurladingenBurgrest"0.41
BurladingenBurladingenverschwundenes1.03
Ringelstein 
Ringingen
Aloisschlössle
Burladingen-RingingenBurgruine"1.75
AzilunBurladingenverschwundene2.85
Hohenringingen 
Nähburg
Burladingen-RingingenBurgruine"3.10
Hasenfratz 
Fratzenhas
Burladingen-GauselfingenBurgruine"3.26
Leckstein 
Lägstein
Lechstein
Reckstein
Burladingen-GauselfingenBurgruine"3.60
HinterlichtensteinNeufraBurgruine"4.60
Vorderlichtenstein 
Bubenhofen
Vorder-Lichtenstein
NeufraBurgruine"4.86

Quellen und Literatur
  Bizer, Christoph / Götz,  Rolf [1989]:  Vergessene Burgen der Schwäbischen Alb, Leinfelden-Echterdingen 1989
  Schmitt, Günter [2007]:  Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis, Ostfildern 2007
  Schmitt, Günter [2014]:  Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt