Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Zollernalbkreis | |
| Ort: | 72393 Burladingen |
| Lage: | ca. 120 m südlich der Kirche St. Georg in Burgladingen an der Fehla |
| Geographische Lage: | 48.28871°, 9.11926° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich dreigeschossiger spätgotischer quadratischer Bau mit Turm
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Graf Friedrich von Zollern | als Erbauer |
|---|
Historie
| um 1485/92 | erbaut |
|---|---|
| 1670 | umgebaut |
| 1796 | umgebaut |
| 1816 | Abbruch des dritten Geschosses |
| 1925 | abgebrannt und anschließend abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Miller, Dr. Max / Taddey, Gerhard (Hrsg.): Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Tillmann, Curt: Lexikon der deutschen Burgen und Schlösser, Stuttgart 1961 |









